2. Versuch in neuem Format Infopost Impressio
Saisontrends/Neue Grundfarben/Massblusen/Krawattenaktion/Knigge Dinner
Neuer Versuch für die Abonnentinnen, die meinen Newsletter wieder im Format "zerschossen" bekommen haben.
Eventuell auch ohne Absender und ohne Anhang. Da mein Newslettterprogramm nicht mit Umlauten im Betreff zurechtkommt habe ich noch Mal ein neue Version an Sie verschickt. Ich bitte das zu entschuldigen.
Liebe Kundinnen und interessierte Abonnentinnen,
lange hat es nun gedauert bis ich Ihnen meine neuesten Entdeckungen und Tipps für einen guten Stil im Herbst/Winter zukommen lassen kann. Und dabei gibt es richtig viele gute Neuigkeiten. Aber der Spätsommer war bei mir so gut gefüllt, dass kaum Zeit blieb für die kreativen Arbeiten und der „ganz normale Wahnsinn“ lässt einen kaum mehr innehalten um seine Gedanken zu sortieren. Deshalb freue ich mich umso mehr auf die Adventszeit dieses Jahr, die ich auswärts und (fast) ohne Arbeit verbringen werde. Für den schnellen Gutscheinversand als Weihnachtsgeschenk bin ich wie gewohnt im Dezember auf jeden Fall per Telefon und E-Mail zu erreichen aber ich werde im Dezember keine Beratungen oder Vorträge halten. Erst wieder im neuen Jahr. Aber vielleicht sehen wir uns ja beim Business-Knigge-Block ab nächste Woche an der VHS Weingarten oder bei einer meiner Lieblingsveranstaltungen das Knigge Dinner im Hoftheater. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß mit meiner Infopost, die deshalb dieses Mal ausnahmsweise ein bisschen länger ausfällt. Ihre Petra Schnierle
Mehr als brauchbare Trends Herbst/Winter 2014/2015
Accessoires in Leooptik sind schwer angesagt und können ab sofort als klassisches oder dramatisches Stilelement eingesetzt werden ohne billig zu wirken. Schauen Sie rasch in Ihrem Styleguide nach ob Sie das Kreuzchden bei den Mustern bei „Leo“ haben, denn dann steht Ihnen die Tür für diesen wunderbaren Trend offen. Sie müssen nur noch auf die Größe des Musters, passend zu Ihren Proportionen und die Kontraststärke achten. Stilvoll umsetzen lässt sich der Raubkatzenlook, außer in Tüchern, in Handtaschen, in Schuhen als Materialeinsatz oder als Hauptmaterial (gesehen bei fast allen gängigen Marken). Mein Hinkuker-Liebling der Saison ist der Leo-Kurzmantel oder die Leojacke. Selbstverständlich spreche ich natürlich von Kunstfell. Bezahlbare Teile habe ich gesehen bei Betty Barclay, Twin-Set, Basler, Zara. Googlen Sie mal die Auswahl ist riesig.
Cape oder Poncho, die moderne Alternative zum Mantel in dieser Saison Ein bisschen ärgere ich mich schon, dass ich letzten Flohmarkt meinen „uralt-Poncho“ verscherbelt habe, in dem Glauben, dieser Trend kommt nie wieder. Jetzt ist er zurück und ich wünsche der weitsichtigen Käuferin vom Flohmarkt viel Spaß damit. Capes und Ponchos sind ideal für den Übergang, kombiniert mit einem Stickpulli und Jeans wirken sie locker, stylisch und gut angezogen. Der Unterschied zwischen Poncho und Cape ist, dass ein Poncho rundum geschlossen ist und nur einen Halsausschnitt zum über-kopf-ziehen hat. Capes sind vorne offen und werden nur über die Schulter gelegt. Achten Sie bei der Wahl auf die für Sie richtige Länge, das Material passend zu Ihrem Stil und das Muster. Es gibt gerade überall eine große Auswahl in allen Preisklassen. Viel Spaß!
Die Invasion der flachen Schuhe
…Jahrelang so es so aus, als hätten wir die Wahl: Man konnte entweder erwachsen und sexy aussehen oder wie ein tumber Provinz-Touri durch die Gegend stapfen. Dass flache Schuhe praktisch sind- klar, das wussten wir alle. Aber High Heels bedeuten genau so wie geglättetes Haar und Bleistiftröcke: Seriöse Eleganz. Wenn man aber derzeit die orthopädischen Designersandalen und neonfarbenen Sneaker in den Modekampagnen sieht, ist zu erahnen, dass junge Mädchen heute keine Notwendigkeit mehr sehen sich durch High Heels in erwachsenen Frauen zu verwandeln. Waren hohe Absätze früher maßgeblich für einen Power-Frau-Look, so bedeuten heute die neuen Flachen Schuhe eine Befreiung dieses Stereotyps. Die Schuhe der Stunde sind flach. Und nichts könnte sich erwachsener anfühlen. (Auszüge aus einem Artikel in der Instyle Ausgabe Oktober. Anmerkung von mir: Endlich!)
Hier ein Überblick über die aktuelle Schuhmode
Spitze Kappen sind wieder in (Achtung, lassen breite Füße zwar schmaler aussehen, machen optisch aber auch größere Füße.)
Loafers in allen Variationen: Loafers werden wie Mokassins gemacht, haben aber eine Laufsohle. Der quer über den Schuh verlaufenden Lederriegel ist typisch. Der Pennyloafer hat einen schlitzförmigen Ausschnitt und wirkt dadurch etwas filigraner und nicht ganz so sportlich. Der Tassel-Loafer ist bekannt als College-Schuh. Die Quasten am Querriegel sind sein Markenzeichen Ein super bequemer und praktischer Schuh für alle Frauen mit sportlichen oder klassischen Stil-Anteilen.
Kitten Heels sind Pumps mit einem Miniabsatz. Der höchstens 3 -5 cm hohe Absatz ist niedlich wie ein Kätzchen und daher leitet sich auch der Name ab. Eine prima Alternative für alle die in höheren Absätzen nicht laufen können oder möchten, trotzdem aber ein streckendes Element im Unterkörper brauchen. Varianten sind der Kitten Heel als Loafer (sportlich mit Blockabsatz wie in den 60ern) oder als filigranen Pump mit oder ohne Fersenriemen.
Godetröcke
Ein Godet-Rock liegt an der Hüfte eng an, trägt also nicht auf, und hat erst unterhalb der Hüfte ein (mehr oder weniger) weit aufspringenden Saum (A-Linie). Fast alle Marken haben zu meiner Freude dieses Jahr Godetröcke im Programm. Kombiniert mit X-Linien Blazer oder Blusen sind Sie fürs Business oder festlichere Anlässe sehr feminin und powerfull angezogen.
Taillenhohe Hosenschnitte
Puh, endlich ist die Mode der hüftig sitzenden Hosenbunde vorbei. Nachdem das Stoffende dieser Schnittführung genau an der Stelle sitzt, an welcher die Rundungen und Pölsterchen oft sitzen und diese dann besonders betont, sind die neuen taillenhoch geschnittenen Hosen wieder richtige Figurschmeichler, auch für nicht gertenschlanke Models. Die schlechte Nachricht ist dafür: Bauchfrei kommt wieder!
Sommerfrauen aufgepasst, Grundfarbe Blau wieder da und Frühlingsfrauen können Linien in Camel aufbauen
Hier kommt auch eine richtig gute Nachricht für Sommerfrauen. Die Basisfarben Blau und auch Grau sind wieder zu bekommen. Nachdem man sich die letzten Jahre, zumindest in unserer Region, meist ergebnislos nach blauen Schuhen, Mänteln, Hosenanzügen oder Handtaschen umschauen konnte, sind diese Farben gerade wieder prima zu bekommen. Da auch Grau immer mehr die Regale erobert, kann ich auch hier allen Sommerfrauen empfehlen die Gunst der Stunde zu nutzen um sich eine graue Grundlinie aufzubauen. Helle Sommerfrauen kombinieren Grau mit zarten Winterpastellen und dunklere Sommerfrauen mit den dunkleren Farben aus Ihrem Farbpass.
Für Frühlingsfrauen oder helle Herbstfrauen ist „Camel“ die Farbe der Saison. Die ganze Palette der Grundgarderobe ist in Camel zu haben.
Jetzt zuschlagen und sich einen schönen und zeitlosen Blazer in Camel kaufen. In Kombination mit Jeans (Hose und/oder Jeanshemd drunter) ist Camel für natürliche Frauen mit klassischer Note ein schlichter und edler Look. Herbstfrauen können Camel prima mit einem warmen Weinrot kombinieren.
Meine Begeisterung ist maßlos!
Ich hab’s ausprobiert und muss diese tolle Erfahrung unbedingt an Sie weitergeben. Vor allem für Businessfrauen löst das Angebot von „Müller Maß“ so einige Probleme. Oft ist es schwer, nach der Beratung eine passende Bluse zu finden. Frau hat ja nun viele Ansprüche an die optimale Bluse. Als ich diesen Sommer wieder in München war, hab ich mir im Müller-Maß-Laden Maß nehmen lassen und eine Bluse anfertigen lassen. Jedes Detail an der Bluse konnte ich mir dort anhand von Mustern selbst aussuchen. Viele kennen diese Muster ja aus der Beratung bei mir, aber dort ist die Auswahl natürlich noch viel größer. Material, Farbe, Kragenform, Taschen, Manschettenform und Knopfleiste, alles ganz auf mich abgestimmt. Und genauso fühlt sich die Bluse auch schon beim anprobieren an. Als ich die fertige Bluse dann zugeschickt bekam war ich super gespannt. Und dann begeistert! Alls war so wie ich es wollte und mir ausgedacht hatte. Auch der Preis ist begeisterungsfähig, ich habe für eine extra angefertigte Bluse insgesamt 120 Euro bezahlt. Ich finde, das ist es auf jeden Fall wert. Müller Maß hat ein Geschäft in Hof und München. Dort kann man von den Mitarbeiterinnen die Maße nehmen lassen und damit dann zukünftig im Katalog bestellen. Aber im Katalog ist auch gut erklärt, wie man selbst messen kann. Mein ganz heißer Tipp aus dem aktuellen Katalog: Ein Blusenstoff mit einem kleinen Hahnentritt-Muster (Herbst/Winter 2014, Seite 25). Schauen Sie schnell in Ihrem Styleguide nach ob Ihnen das diagonale Muster in schwarz-weiß steht und schlagen Sie zu.
Müller Maßmanufaktur, www. muellermassmanufaktur.de
Die Beratung bewerten
Nachdem ich von Ihnen so oft nach der Beratung schöne Dankschreiben oder positive Rückmeldungen bekomme, würde ich diese Feedbacks gerne sammeln und anderen interessierten Kundinnen zur Verfügung stellen.
Dazu habe ich einen Bewertungsbogen für die Farb- und Stilberatung entworfen. Er soll mich dabei unterstützen die Beratung weiterhin auf Ihre Bedürfnisse auszurichten. Aber auch darin bestärken, die von Ihnen als sinnvoll bewerteten Beratungsinhalte auszubauen. Der Bogen ist ganz knapp gehalten und versucht mit wenigen gezielten Fragen ein Bild zu bekommen. Er bietet aber auch Möglichkeiten für Kritik, Anregungen usw. Ich möchte Sie bitten sich ganz kurz Zeit zu nehmen und Ihre Beratung zu bewerten auch wenn Sie schon länger her ist. Gerade dann sind die Erfahrungen für mich besonders interessant. Den Bogen finden Sie auf meiner Homepage unter Rückmeldungen oder als pdf hier im Anhang. Sie können ihn auf der Homepage direkt ausfüllen und mir wahlweise annonym oder mit Namen zusenden. Oder im Anhang als pdf ausfüllen und mir zukommen lassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Knigge Dinner im Hoftheater noch ein paar wenige Plätze frei
Außergewöhnliche Gelegenheit, beim Herbst-Knigge Dinner im Hoftheater gibt es noch ein paar freie Plätze. Nachdem das Dinner letztes Jahr lange vorher ausgebucht war ist hier noch Gelegenheit für meine Kundinnen mitzuschlemmen und sich gleichzeitig über die aktuellen Knigge Regeln bei Tisch zu informieren. Dabei geht es nicht um komplizierte Besteckfolgen oder „wie esse ich einen Hummer“ sondern um die Basics, die man wissen und kennen sollten, wenn man öfters mal mit andern Menschen gemeinsam isst. Übrigens: Das Knigge Dinner im Hoftheater ist das einzigste Dinner wo ich selbst mitesse, denn diesem extrem leckere Menü kann man nicht widerstehen. Sehen Sie selbst:
Knigge Dinner Menükarte für 14.11. 2014
Ziegenkäs-Terrine mit Ackersalat, Chutney & Nüssen
Kraftbrühe mit schwäbischen Flädle & Schnittlauch
Maispoularde mit Thymiansauce, dazu Quarkgnocci & Ofengemüse
oder Gemüsemaultaschen mit Weißweinsauce, dazu Kürbis & Kirschtomaten
Tonkabohnen-Crème Brûlée (die ist im Hoftheater für mich das absolute Highlight).
Komplettpreis für Knigge Seminar zwischen den Gängen, Menü und Begrüßungssekt 60 Euro. Anmeldung nur über die VHS Weingarten,
https://vhs-weingarten.de/Veranstaltung/autowert-cmx531427719c983
Termin: Donnerstag, 13. November 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr.
Weihnachtsaktion, Seiden-Krawatten zum Sonderpreise
Für die Stilberatung der Männer habe ich immer Krawatten aus der aktuellen Kollektion von diversen Herstellern da. Falls Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihren Liebsten suchen, biete ich diese Krawatten im November zum Aktionspreis an. Empfohlener Verkaufspreis für die Seidenkrawatten sind zwischen 50 und 60 Euro (einige bei Müller Maß im aktuellen Katalog). Ich biete Sie exklusiv für meine Kundinnen für 40 Euro an. Alle Krawatten sind neu und wunderschön. Gerne berate ich Sie auch welche Krawatte die Passende für Ihren Partner ist. Da ich im Dezember nicht da bin, müssen Sie im November vorbei kommen. Achtung nur solange Vorrat reicht, ich kann nicht nachbestellen. Modelle noch da für alle 4 Farbtypen mit sportlicher, klassischer, natürlicher und Abenteurer-Note.
Business Knigge – Drei einzelne Module für das Berufsleben starten nächste Woche
Immer im Herbst und im Frühjahr startet der Business Knigge an der VHS Weingarten. Die Module sind einzeln oder am Stück belegbar.
Knigge Basics bringt die Teilnehmer auf einen aktuellen Kenntnisstand in Sachen zeitgemäße Umgangsformen im Geschäftsleben. Ein wichtiges „Softskill“ im Bereich Sozialkompetenz für Bewerber, Mitarbeiter im Kundenkontakt oder Führungskräfte. Termin: Mittwoch, 5. 11., 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, 25,00 Euro. Kurs ist schon gut belegt, findet somit auf jeden Fall statt, es hat aber noch Restplätze.
Dresscodes im Business sensibilisiert für die eigene Wirkung auf andere in der Geschäftskleidung. Den wenigsten ist bewusst, dass sie über ihre Outfits Informationen über sich preisgeben. Gut wenn man weiß, was denn der Träger eines großkarierten Hemdes über sich aussagt und was ihn vom kleinkarierten Hemdenträger unterscheidet. Und die Frage aller Fragen für Frauen wird auch geklärt: Muss man nun Strümpfe zum Rock tragen oder nicht? Ein nachhaltiges Seminar für alle die ihr Image und ihre Außenwirkung im Business gestalten möchten oder mehr über Ihre Chefs wissen wollen.
Termin: Donnerstag, 6.11., 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Anmeldung über VHS Weingarten, 25.00 Euro. Kurs ist schon gut belegt, findet somit auf jeden Fall statt, es hat aber noch Restplätze.
Smalltalk leicht gemacht, der Workshop hilft mit fremden Menschen leichter ins Gespräch zu kommen. Wenn Sie auch zu denjenigen gehören, die ein ungutes Gefühl im Magen bekommen, wenn Sie mit Wildfremden eine oberflächliche Unterhaltung beginnen sollen, dann ist dieses Seminar genau richtig. Im Seminar lernen Sie die richtigen Strategien, um eine lockere und freie Unterhaltung mit Geschäftspartnern, bei öffentlichen Empfängen oder bei Einladungen führen zu können. Termin: Mittwoch 19.11., 19.30 Uhr, Anmeldung VHS Weingarten